Aktuelle Neuigkeiten:
++ Wir wünschen allen unseren Kundinnen, Kunden und Partnern eine wundervolle Adventszeit ++
Gelernter Parkettleger & Raumaustatter aus Leipzig - seit 2008
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir gestalten Wohn- und Geschäftsräume neu und verlegen Parkettböden, sodass Sie sich wieder rundum wohl darin fühlen. Egal wie groß oder klein Ihre Wünsche sind: Gerne unterstützten wir Sie mit unserer Expertise und dem Blick für das besondere Etwas!
Schauen Sie sich gerne unsere Bildergalerie und Vorher / Nachher-Vergleiche an, um sich selbst ein Bild von unserer Qualität zu machen. Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Bei uns erhalten Sie folgende Dienstleistungen:
Raumausstattung
Parkettverlegung
Malerarbeiten
Trockenbau
Zusätzlich stehen wir Ihnen beratend zur Seite, wenn Sie Ihre Arbeiten selbstständig ausführen möchten.
Erleben Sie die Verwandlung! Sehen Sie selbst, wie wir Räume mit unseren handwerklichen Fähigkeiten und kreativen Ideen neu gestalten.
Erfahren Sie hier, wie ein typischer Auftrag in der Regel abläuft:
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihre Wünsche und Vorstellungen zu besprechen.
Bei einem Vor-Ort-Termin zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten und präsentieren Bemusterungen oder Fotos je nach Art der geplanten Arbeit.
Auf Basis unserer Beratung erstellen wir ein individuelles Angebot für Sie.
Gemeinsam legen wir einen Zeitplan fest, der Ihre Anforderungen und unsere Kapazitäten berücksichtigt.
Wir setzen die Arbeiten fachgerecht nach dem Zeitplan um. Unsere Termintreue liegt bei 95%, und wir geben stets unser Bestes, um Ihren Ansprüchen gerecht zu werden.
Wir stellen Ihnen im Anschluss die Rechnung. Außerdem erhalten Sie alle relevanten Unterlagen und Zertifikate zu den verwendeten Produkten.
Nach Abschluss der Arbeiten führen wir ein Gespräch mit Ihnen, um Ihre Zufriedenheit mit der Ausführung und unserem Team zu überprüfen.
Abschließend weisen wir Sie in die richtige Reinigung und Pflege Ihrer neuen Oberflächen ein.
Wir sind extrem breit aufgestellt und verfügen über ein umfangreiches Fachwissen im Bereich Raumausstattung.
Unser Herzstück ist das traditionelle Handwerk der Parkettverlegung, bei dem wir die alte Verlegetechnik beherrschen, die das Parkett noch mit Nägeln fixiert. Neben der Parkettrestauration setzen wir auch moderne Verlegetechniken ein.
Unsere Philosophie ist es, zu reparieren statt zu ersetzen und dabei stets im Blick zu behalten, welche Lösungen im Rahmen des Kundenbudgets möglich sind.
Wir arbeiten nach den Richtlinien der Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB).
Was wäre Steffen Fuhrmann bloß ohne sein Team? Richtig, ganz schön aufgeschmissen! 😉 Danke, dass ihr dabei seid!
Janett Fuhrmann
Büro
Mike Burghardt
Trockenbaumonteur
Tino Nitzschke
Maler
Andre Schneider
Parkett- & Bodenleger
Eike Kögel
Parkettleger
Du bist handwerklich begabt, hast ein gutes Auge für Details und suchst eine neue berufliche Herausforderung? Dann schau mal hier, ob das was für dich ist:
Dein Profil:
Deine Aufgaben:
Was wir bieten:
Das erwartet dich bei uns:
Du arbeitest in einem dynamischen Team und hast die Möglichkeit, in spannenden Projekten mitzuwirken. Ob Neubau, Sanierung oder Sonderprojekte – wir garantieren dir Abwechslung und Herausforderungen, die Spaß machen!
Bereit, die Wände hochzuziehen?
Dann bewirb dich jetzt über unser Kontaktformular am Ende unserer Website (oder alternativ via Mail an info@fuhrmann-parkett.com) und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Übersichtlich für Sie zusammengestellt. 🙂
Ja, wir schleifen Parkettböden.
Ja, das Schleifen von Treppenhäusern gehört ebenfalls zu unseren Leistungen.
Neben Parkett verlegen wir auch Designbelag, Laminat und Teppich.
Ja, wir bieten eine kostenlose Besichtigung vor Ort an.
Nein, für das Schleifen von Parkettböden sind in der Regel Fotos ausreichend.
Estrich bezeichnet den Aufbau des Fußbodens als Untergrund für Fußbodenbeläge. Es gibt verschiedene Estricharten wie Zementestrich, Gussasphaltestrich, Kunstharzestrich, Calciumsulfatestrich, Magnesitestrich und Estrich auf Holzuntergrund. Die beste Estrichart für Ihr Projekt hängt von verschiedenen Faktoren wie der geplanten Nutzung, den baulichen Gegebenheiten und persönlichen Vorlieben ab.
Wir bieten eine Vielzahl von Oberflächenbeschichtungen für Parkettböden an, darunter Öl, Wachs, Lack, UV-Lack und Natur.
Gerne beraten wir Sie individuell und helfen Ihnen, die passende Oberflächenbeschichtung für Ihren neuen Parkettboden zu finden.
Wir bieten eine Vielzahl von Holzarten für Ihre Projekte an. Hier sind einige Beispiele mit ihren charakteristischen Eigenschaften:
Je nach Ihren Anforderungen und Vorlieben beraten wir Sie gerne bei der Auswahl der passenden Holzart für Ihr Projekt.
Wir empfehlen, den Boden durch regelmäßige Parkettpflege zu schützen, um Flecken vorzubeugen. Sollten dennoch Flecken entstehen, gibt es einige altbewährte Hausmittel, die Sie verwenden können, ohne das Holz zu schädigen:
Bitte behandeln Sie das Holz nicht mit aggressiven Mitteln, um Schäden zu vermeiden.
Es gibt eine Vielzahl von Herstellern, die Naturöle und Lacke für Parkettböden anbieten. Jeder Parkettboden benötigt das passende Pflegeprodukt, das auf das verwendete Öl oder den Lack abgestimmt ist.
Wir arbeiten mit verschiedenen renommierten Herstellern zusammen und unsere langjährige Praxiserfahrung hat gezeigt, wie wichtig es ist, das richtige Pflegemittel für die tägliche Unterhaltsreinigung des Parkettbodens zu verwenden.
Für detailliertere Informationen zu den von uns empfohlenen Pflegeprodukten können Sie die folgenden PDF-Anhänge öffnen:
"Mit viel Wasser bekommt man Flecken weg"
Das alte Sprichwort „Viel hilft viel“ gilt nicht bei der Reinigung von Parkett. Zu viel Wasser kann dem Holz schaden, da es durch zu viel Nässe aufquellen kann. Verwenden Sie daher nur nebelfeuchte Bodentücher zur Reinigung und wringen Sie den Lappen vor Gebrauch kräftig aus. Bei hartnäckigen Flecken helfen spezielle Reinigungsmittel, die dem Wischwasser zugegeben werden.
"Ein Universalreiniger pflegt alle Arten von Parkettböden"
Universalreiniger können aufgrund ihrer Aggressivität die Lackierung oder Ölung des Parketts angreifen. Für lackierte Böden sind Spezialreiniger ratsam, die auf den verwendeten Parkettlack abgestimmt sind. Für gewachste oder geölte Böden sollten Sie milde Waschseifen verwenden. Denn nicht jedes Reinigungsmittel ist für jede Art von Parkett geeignet.
"Jede Parkettart eignet sich auch für Ihr Badezimmer"
Generell sind im Bad Parketthölzer wie Kambala, Akazie, Teak, Doussie, Wenge oder Mutenye besser geeignet, da sie bei Nässe weniger schwinden oder quellen. Der Parkettboden sollte nach dem Verlegen richtig oberflächenbeschichtet werden, um vor Wasser geschützt zu sein. Öle eignen sich besonders, da bei geölten Oberflächen kein Wasser durch Risse eindringen kann. Der Ölschutz muss jedoch regelmäßig aufgefrischt werden. Zudem sollten Sie darauf achten, kleine Wasserpfützen zeitnah aufzuwischen und für ausreichende Belüftung sowie eine Raumtemperatur von 20 bis 22 °C und eine Luftfeuchtigkeit von maximal 60 Prozent sorgen, um die Haltbarkeit des Parketts im Bad zu gewährleisten.
Wir sind stolz auf viele tolle Feedbacks und Bewertungen unserer Kunden.
Für Ihre Anfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns unter 0177 7464007.
Bitte beachten Sie: Für persönliche Beratungstermine bei uns vor Ort ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich, da unser Büro nicht durchgehend besetzt ist.
Büro - Standort
Lager - Standort